Der Brunello di Montalcino wird sortenrein aus einer Spielart der Sangiovese Traube gekeltert, die auch als Brunello bezeichnet wird. Er gehört zu den berühmtesten und teuersten Weinen der Toskana. Die Herstellung erfolgt unter den strengen Augen des "Consorzio del Vino Brunello di Montalcino" und der Ertrag ist streng limitiert. Erst ab dem 1. Januar des fünften, auf die Ernte folgenden Jahres wird der italienische Rotwein offiziell für den Handel freigegeben, davon muss der Brunello mindestens zwei Jahre in Eichenfässern ausgebaut sein und mindestens vier Monate Flaschenreife haben. Nur so entsteht der sehr körperreiche, vollmundige Rotwein, der mit einer unvergleichlichen Aromenvielfalt ausgestattet ist.
Der Rosso di Montalcino ist eine leichtere Variante des Brunello di Montalcino, weil er nicht so lange lagern muss. Dadurch wird er dem Weinliebhaber auch wesentlich preiswerter zugänglich gemacht.
Der aktuelle Jahrgang 2006 reiht sich in die Liste der wichtigsten und besten Jahrgänge des Brunello di Montalcinos ein.
Der Brunello di Montalcino wird sortenrein aus einer Spielart der Sangiovese Traube gekeltert, die auch als Brunello bezeichnet wird. Er gehört zu den berühmtesten und teuersten Weinen der...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Brunello
Der Brunello di Montalcino wird sortenrein aus einer Spielart der Sangiovese Traube gekeltert, die auch als Brunello bezeichnet wird. Er gehört zu den berühmtesten und teuersten Weinen der Toskana. Die Herstellung erfolgt unter den strengen Augen des "Consorzio del Vino Brunello di Montalcino" und der Ertrag ist streng limitiert. Erst ab dem 1. Januar des fünften, auf die Ernte folgenden Jahres wird der italienische Rotwein offiziell für den Handel freigegeben, davon muss der Brunello mindestens zwei Jahre in Eichenfässern ausgebaut sein und mindestens vier Monate Flaschenreife haben. Nur so entsteht der sehr körperreiche, vollmundige Rotwein, der mit einer unvergleichlichen Aromenvielfalt ausgestattet ist.
Der Rosso di Montalcino ist eine leichtere Variante des Brunello di Montalcino, weil er nicht so lange lagern muss. Dadurch wird er dem Weinliebhaber auch wesentlich preiswerter zugänglich gemacht.
Der aktuelle Jahrgang 2006 reiht sich in die Liste der wichtigsten und besten Jahrgänge des Brunello di Montalcinos ein.